Archiv für Februar, 2008

Feuerwehr mit Herz

FF beweist große Gefühle nach dem ein Mädchen seinen Hund verlor

Zur Rettung eines Hundes wurden in den heutigen Nachmittagsstunden die Feuerwehr Pucheim gerufen. Ein kleines Mädchen ging in der Puchheimer Au mit ihrem Hund spazieren. Der kleine Hund lief auf die gefrorene Eisdecke der Teiche und stürzte dabei in einen offenen Bereich des Gewässers. Das Mädchen stieg selber ins Wasser und versuchte das Tier zu retten. Der Rettungsversuch misslang allerdings.

Hilfe durch den Vater

Daraufhin lief das Mädchen nach Hause und holte den Vater. Dieser lief mit dem Mädchen zu der Teichanlage. Jedoch konnte er auch nicht helfen und alarmierte über Notruf die Einsatzkräfte.

Herzlich

Beim Eintreffen der Feuerwehr Puchheim trieb der Hund leider schon regungslos im Wasser. Mit dem Boot wurde das leblose Tier aus dem Wasser geborgen und dem Besitzer übergeben. Dem kleinen Mädchen wurde vom Einsatzleiter der FF Puchheim ein Stoff-Tier als kleiner Trost übergeben.
Quelle

Eine wirklich Herz zerreißende Geschichte, die ich gut verstehe, zumal doch unlängst mein Hund an einem Milztumor ganz plötzlich entschlafen ist. Es muss schrecklich sein, grad für ein kleines Mädchen, seinen Hund so tragisch zu verlieren. Vielleicht hätte der Vater sich a bissal mutiger verhalten und in den ohnehin seichten Teich reinsteigen können um den Hund zu retten.

Naja, nachher ist man immer gscheiter und vom PC aus kann man leicht Mutiges schreiben.

So sind halt die Lektionen des Lebens, denen wir alle nicht ausweichen können.

Erstellt am Freitag 15. Februar 2008
Unter: Attnang | Keine Kommentare »

Grüne: Bahnhof kaputt

„Ich halte das für einen Skandal. Vermutlich ist auch der Schaden am Bahnhofsgebäude eine Folge der schwarz-blauen Zerschlagung der ÖBB in Teilgesellschaften. Die Verantwortung muss geklärt werden!“, fordert Bezirkssprecher Stefan Hindinger. Die Grünen haben daher über Abgeordnete Gabriela Moser, Verkehrssprecherin im Parlament, eine Anfrage an den zuständigen Verkehrsminister Werner Faymann (SPÖ) eingebracht. In dieser wird detailliert nach den Ursachen, den Schadenssummen und der Verantwortung gefragt. Weiters begehren die Grünen Auskunft über den Stand der seit langem geplanten Umbaumaßnahmen des Bahnhofs. „Die Modernisierung des Bahnhofes Attnang-Puchheim ist dringend notwendig!“, schließt Hindinger.
Quelle:

Die Grünen – immer viel nörgeln und nicht logisch denken wollen.

Eine Zerschlagung der ÖBB hätten auch die Grünen in einer Alleinregierung nicht verhindern können, zumal die Zinsen der Auslands- und Bevölkerungsverschuldung nicht mehr zu bedienen sind. Die Bundesregierung ist im Zugzwang und muss das Staatsvermögen veräußern um den Zusammenbruch hinauszuzögern.
Ein Teufelskreis, ich weiß – aber alle Zeichen deuten darauf hin.

Eine Gute Lektüre dazu wäre
Leo Trotzki – Der Schlüssel zur internationalen Lage 1931

… um die Parallelen zur aktuellen Situation zu begreifen.

Erstellt am Donnerstag 14. Februar 2008
Unter: Attnang | Keine Kommentare »