Ex-FPÖler treten als SP-Brecher bei der Wahl für die VP an

Stadträtin Edda Falkner und Karl Asamer, beide ehemals heftige Gesinnungsvertreter der FPÖ, treten „parteiunabhängig“ bei der Gemeindratswahl für die ÖVP an – berichten die OÖNachrichten.

Der FP-Bezirksobmann Heinz Hackl, der diesen Schachzug ebenfalls aus der Presse erfahren musste, kommentiert ihn mit, „Reisende soll man nicht aufhalten“, was nicht sehr nach Begeisterung klingt.

„Die Idee kommt vor der Ideologie“ meint VP-Vizebürgermeister Hans Baier, doch welche Idee dahinter steckt, will sich mir nicht erschließen. Baiers eingefädelte Idee ist wahrscheinlich „die absolute Mehrheit der SP zu brechen, was der Stadt gut täte“, wie er sich laut Zeitungsbericht vom 9. Juni äußerlte. Das nenne ich mal redliche Ziele, so die VP, anstatt zu verbinden, sich zwei politische Pitbulls ins Lager holt, um eine andere Fraktionsmehrheit zu brechen – was jetzt nicht bedeutet, ich wäre oder war mit einer SPÖ Mehrheit zufrieden. Letztendlich geben sie – die Parteien – nur Geld aus, dafür nehmen sie weniger ein. Weiterlesen »

Erstellt am Dienstag 9. Juni 2009
Unter: Attnang | 1 Kommentar »

Unser Wasser

LINZ. Mehr als 9200 Wasserproben haben Kontrolleure des Landes im Vorjahr untersucht. In sechs Prozent der Fälle war das Wasser ungenießbar.Hauptsächlich waren es mikrobiologische Verunreinigungen, die das Wasser ungenießbar machten, im geringen Umfang Überschreitungen des Nitratwertes. 2007 waren noch acht Prozent der Proben verseucht.

Die Kontrolleure des Landes OÖ. haben gestern ihren Rechenschaftsbericht abgelegt. Fast 25.000 Wasserproben, Betriebe, Spielzeuge und Lebensmittel wurden 2008 untersucht: Bei Bratwürstl, Schlagobersautomaten und Eiswürfel zeigten sich zum Teil starke Verbesserungen. Bei Reis und Sojaprodukten wurde keine einzige gentechnikmanipulierte Verunreingung entdeckt.
OÖNachrichten

Land OÖ setzt den Gemeinden das Messer an!
Ein sehr knapper Bericht mit wenig Inhalt!
Weiterlesen »

Erstellt am Mittwoch 8. April 2009
Unter: Attnang | Keine Kommentare »