Wahl Attnang: Landtag, Gemeindrat & Bügermeister

Die Wähler aus Attnang müssen meschugge sein!

Endlich, so ziemlich zuletzt, kamen die Wahlergebnisse aus unserer Stadt, die ich überhaupt nicht verstehe. Ich fühle mich, wie wenn unter Menschen lebe, die ihre Geistesschärfe in die teure Attnanger Kanalisation geworfen hätten. Wie kann Mann/Frau den Bürgermeister Peter Groiß mit 54,71 % bestätigen – wozu ich ihm herzlich gratuliere – jedoch seine Partei, nämlich die SPÖ, absolut schwächen?

Was denken sich die Attnanger Wähler dabei? Ich nehme mal an, überhaupt nix.
Weiterlesen »

Erstellt am Sonntag 27. September 2009
Unter: Attnang | 3 Kommentare »

Wahl 2009 – welche Bankster soll man wählen?

Morgigen Sonntag, den 27. Sept. 2009, dürfen sich die Menschen wieder selbst über den Tisch ziehen, damit sie den Demokratiegaukel nicht entlarven. Die KPÖ, als einzige Partei, die den Bankstern und seinen Vasallen das Geld nicht in die Taschen spielt, tritt bei uns nicht mehr an. Es gibt für Attnanger keine Protestpartei mehr.

Weiterlesen »

Erstellt am Samstag 26. September 2009
Unter: Attnang | Keine Kommentare »

Ex-FPÖler treten als SP-Brecher bei der Wahl für die VP an

Stadträtin Edda Falkner und Karl Asamer, beide ehemals heftige Gesinnungsvertreter der FPÖ, treten „parteiunabhängig“ bei der Gemeindratswahl für die ÖVP an – berichten die OÖNachrichten.

Der FP-Bezirksobmann Heinz Hackl, der diesen Schachzug ebenfalls aus der Presse erfahren musste, kommentiert ihn mit, „Reisende soll man nicht aufhalten“, was nicht sehr nach Begeisterung klingt.

„Die Idee kommt vor der Ideologie“ meint VP-Vizebürgermeister Hans Baier, doch welche Idee dahinter steckt, will sich mir nicht erschließen. Baiers eingefädelte Idee ist wahrscheinlich „die absolute Mehrheit der SP zu brechen, was der Stadt gut täte“, wie er sich laut Zeitungsbericht vom 9. Juni äußerlte. Das nenne ich mal redliche Ziele, so die VP, anstatt zu verbinden, sich zwei politische Pitbulls ins Lager holt, um eine andere Fraktionsmehrheit zu brechen – was jetzt nicht bedeutet, ich wäre oder war mit einer SPÖ Mehrheit zufrieden. Letztendlich geben sie – die Parteien – nur Geld aus, dafür nehmen sie weniger ein. Weiterlesen »

Erstellt am Dienstag 9. Juni 2009
Unter: Attnang | 1 Kommentar »

Attnang hat 2008 gewählt!

Leider hat diese Wahl nix gebracht – hier das traurige Ergebnis.

Attnang Puchheim hat 2008 so gewählt.

SPÖ        39,75%
ÖVP        15,06%
GRÜNE   8,98%
FPÖ        23,75%
BZÖ        8,40%
RETTÖ   1,00%
LIF          0,98%
KPÖ        0,69%
DC          0,78%
LINKE   0,02%
FRITZ    0,60%

Ein ganz schlimmer Rechtsruck und man braucht keine Wählerstromanalyse um zu wissen, dass sich in den beiden Hauptparteien Wechselfaschisten tummeln. Wenn ein SPÖler oder ein Dollfußverehrer dann die Rechten wählt, so ist das, wie wenn sich ein Veganer oder Vegetarier  an einem Tierschlachtfhof beteiligt. Seltsam ist aber, dass es noch immer Menschen gibt, die wirklich glauben, der Faschismus sei mit noch mehr Faschismus zu beseitigen – oder wie A. Einstein gesagt haben soll:

 Wir können unsere Probleme nicht mit jenen Denkmustern lösen, die zu ihnen geführt haben.

Erstellt am Montag 29. September 2008
Unter: Attnang | Keine Kommentare »