Heute am Abend hatten wir ein starkes Unwetter mit Sturmböen und Hagel. Meiner Konstruktionskunst sei gedankt, dass das Windrad nicht dennoch weggeflogen ist und massig Strom erzeugen durfte, welchen ich für Dauerstromverbraucher benutze.
Was mich jedoch gerade stark wunderte, war die Dunkelheit in meiner Umgebung – alle im Bett, keiner las ein Buch oder seine gestapelten Zeitungen. Es ist nämlich das KNR Kabelfernsehen ausgefallen, was die Leute wohl ins Bett jagt.
Es ist schön, wenn das Fernsehen ausfällt, denn dann werden die Menschen fast nicht angelogen – sonst immer.
Erstellt am Donnerstag 23. Juli 2009
Unter: Attnang | Keine Kommentare »
Wir haben eine Attnanger Währung – den Pheoenix – und es ist schon lange an der Zeit, dass diese für die Stärkung der Regionalwirtschaft als Freigeld aktiviert wird. Wurde dieses Thema schon mal im Gemeinderat zur Sprache gebracht? Wenn nein, warum nicht?
Bei dieser Gelegenheit möchte ich auf das Wirtschaftswunder von Wörgl hinweisen, welches auf einer umlaufgesicherten Geldideologie nach Silvio Gesell basiert. Trotz schwerer Wirtschaftskrise zur Vorkriegszeit, wuchs die Wörgler Wirtschaft, während alles rundherum verarmte. Das Experiment wurde nach ca. einem Jahr von der Österreichischen Nationalbank mit anrückenden Panzern eingestellt. Die östererichische Staatsadministration wollte also den Krieg nicht verhindern, sondern fördern – denn in einer, durch eine Umlaufwährung florierenden Wirtschaft gibt es keine Gründe für Krieg.
Wer Interesse an dieser Sache gefunden hat, der kann sich eine Radiosendung über das Wörgler Wirtschaftswunder unter folgendem Link runterladen.
Radiosendung über das Wirtschaftwunder von Wörgl
Wer es noch genauer wissen will, hier eine Geschichte über unser absolut betrügerisches Geldsystem:
Der Fehler im System!
Gib mir die Welt plus 5 Prozent
Dazu gibt es auch einen Film
Erstellt am Mittwoch 25. März 2009
Unter: Attnang | Keine Kommentare »
FF beweist große Gefühle nach dem ein Mädchen seinen Hund verlor
Zur Rettung eines Hundes wurden in den heutigen Nachmittagsstunden die Feuerwehr Pucheim gerufen. Ein kleines Mädchen ging in der Puchheimer Au mit ihrem Hund spazieren. Der kleine Hund lief auf die gefrorene Eisdecke der Teiche und stürzte dabei in einen offenen Bereich des Gewässers. Das Mädchen stieg selber ins Wasser und versuchte das Tier zu retten. Der Rettungsversuch misslang allerdings.
Hilfe durch den Vater
Daraufhin lief das Mädchen nach Hause und holte den Vater. Dieser lief mit dem Mädchen zu der Teichanlage. Jedoch konnte er auch nicht helfen und alarmierte über Notruf die Einsatzkräfte.
Herzlich
Beim Eintreffen der Feuerwehr Puchheim trieb der Hund leider schon regungslos im Wasser. Mit dem Boot wurde das leblose Tier aus dem Wasser geborgen und dem Besitzer übergeben. Dem kleinen Mädchen wurde vom Einsatzleiter der FF Puchheim ein Stoff-Tier als kleiner Trost übergeben.
Quelle
Eine wirklich Herz zerreißende Geschichte, die ich gut verstehe, zumal doch unlängst mein Hund an einem Milztumor ganz plötzlich entschlafen ist. Es muss schrecklich sein, grad für ein kleines Mädchen, seinen Hund so tragisch zu verlieren. Vielleicht hätte der Vater sich a bissal mutiger verhalten und in den ohnehin seichten Teich reinsteigen können um den Hund zu retten.
Naja, nachher ist man immer gscheiter und vom PC aus kann man leicht Mutiges schreiben.
So sind halt die Lektionen des Lebens, denen wir alle nicht ausweichen können.
Erstellt am Freitag 15. Februar 2008
Unter: Attnang | Keine Kommentare »